×

Frage an den Vortragenden

×

Medical Information Request

Prof. Dr. med. Marcus Maurer, Charite Berlin Auf dem Global Urticaria Forum und der Konsensuskonferenz 2020 haben Urtikaria-Spezialist*innen aus aller Welt die neuesten Erkenntnisse der Forschung aus den letzten Jahren diskutiert und in einer Aktualisierung der S3-Leitlinie konsolidiert. Im Gespräch mit Prof. Marcus Maurer wollen wir uns dem Thema Biomarker und Prädiktoren in der Diagnose und Therapie der chronischen Urtikaria nähern.

Marcus Maurer ist Professor für Dermatologie mit Spezialisierung auf Allergologie. Er arbeitet als Professor für dermatologische Allergologie und als Direktor für Forschung an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Universitätsmedizin in Berlin.

Folgende Themen finden Sie im Interview:

1:27 Forschung zur Pathogenese der chronischen Urtikaria  
2:50 Differenzierung von Endotypen hilft im Therapiemanagement  
5:15 Ein Therapiekonzept für alle Patient*innen   
7:03 Ziele der diagnostischen Arbeit – die 7 „C“  
9:05 Krankheits- und Therapieverlauf monitoren  
9:46 Der Angioödemkontrolltest – der Zwillingsbruder des UCT  

 

 

 

Novartis Pharma GmbH, Roonstraße 25, 90429 Nürnberg, unterstützt die Beiträge auf dieser Seite, ist jedoch nicht für den Inhalt der Beiträge verantwortlich.

Themen und Inhalte der Beiträge obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Wahrnehmungen der Autor*innen. Sie decken sich nicht notwendigerweise mit den Auffassungen der Referent*innen bzw. des Veranstalters des jeweiligen Kongresses oder mit denen der Novartis Pharma GmbH.