×

Frage an den Vortragenden

×

Medical Information Request

PD Dr. Dr. Valentin SchäferProf. Dr. Michael Sticherling30 bis 41% der Psoriasis-Patienten entwickeln im Laufe der Zeit auch eine entzündliche Gelenkbeteiligung, die Psoriasis-Arthritis 1,2. Die Patienten berichten von Schmerzen insbesondere an Finger-Gelenken, Ellenbogen oder Sehnenansätzen sowie Einschränkungen in der Beweglichkeit. Wird in diesen Fällen weiterhin isoliert die Haut behandelt, sind irreversible Schäden an der Gelenkstruktur der Patienten möglich. Daher ist eine interdisziplinäre Behandlung durch Dermatologen und Rheumatologen wichtig, um die Therapie rechtzeitig auch im Hinblick auf die Gelenke abzustimmen.

Wie eine umfassende Therapie der Haut und der Gelenke funktionieren kann, darüber sprechen im Podcast Prof. Dr. Michael Sticherling, stellvertretender Klinikdirektor und leitendender Oberarzt an der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen und PD Dr. Dr. Valentin Schäfer, Leiter der Rheumatologie und klinischen Immunologie sowie Leiter des internistischen Sonographie Zentrums am Universitätsklinikum Bonn.

 

 

 

Shownotes

Referenzen

  1. Reich K et al. BrJ Dermatol. 2009; 160(5):1040–1047
  2. Mease PJ et al. J Am Acad Dermatol. 2013; 69(5):729–735