Episode 37: Das Schnitzler Syndrom – Selten. Erkennen. [1]
Das Thema unserer neuesten Ausgabe ist „Das Schnitzler Syndrom – Selten. Erkennen.“ Frau Dr. Bonnekoh stellt diese sehr seltene autoinflammatorische Erkrankung vor und berichtet über die Herausforderungen bei der Diagnosestellung.
Frau Dr. Bonnekoh arbeitet als Dermatologin am Institut für Allergieforschung der Charité - Universitätsmedizin Berlin und betreut die Sprechstunde für autoinflammatorische Erkrankungen. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Gebiet der Urtikaria und deren Differentialdiagnosen, insbesondere dem Schnitzler-Syndrom.
Folgende Themen finden Sie im Interview:
01:00 | Schnitzler Syndrom – klinische Kennzeichen |
02:20 | Pathogenese |
03:30 | Symptomatik |
04:40 | Anamnese und Diagnose |
06:35 | Differentialdiagnosen |
07:40 | Komorbiditäten |
08:00 | Der Weg des Patienten - Fazit |
Novartis Pharma GmbH, Roonstraße 25, 90429 Nürnberg, unterstützt die Beiträge auf dieser Seite, ist jedoch nicht für den Inhalt der Beiträge verantwortlich. Themen und Inhalte der Beiträge obliegen der wissenschaftlichen Freiheit und den persönlichen Wahrnehmungen der Autoren. Sie decken sich nicht notwendigerweise mit den Auffassungen der Referenten bzw. des Veranstalters des jeweiligen Kongresses oder mit denen der Novartis Pharma GmbH.